 |
18.01.1917 |
Geboren in Großschönau. |
1937 - 1946 |
Studium für Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Dresden, u.a. bei Heinrich Barkhausen. Unterbrechnung 1939 nis 1945 wegen Kriegsdienst |
1948 |
Assistent und 1951 Oberassistent bei Heinz Schönfeld. |
1952 |
Promotion zum Doktoringenieur (Dr.-Ing.) |
1953 |
Übernahme einer Professur mit Lehrauftrag für allgemeine Elektrotechnik an der TH Dresden |
1959 |
Habilitation zum Dr.Ing. habil. |
1960 | Professor mit Lehrauftrag |
1964-1966 |
Dekan der Fakultät Elektrotechnik. |
1966 |
Professor mit Lehrstuhl und Nachfolger von Georg Mierdel |
1969-1982 | ordentlicher Professor für Allgemeine Elektrotechnik und Leiter
des Institutes für Allgemeine Elektrotechnik
(heute – Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik (IEE))
Prof. Dr. Ing. habil. Lunze war Nationalpreisträger der DDR. |
1982 |
Emeritierung |
19.01.2010 |
Gestorben in Dresden |
| |
| |
| |
| |
| |
| |